Allgemeine Informationen
An- und Abreise
Nach Absprache.
Ausflüge
Quellgebiet "Das Paradies"
Bereits zum Anfang des 20. Jahrhunderts (1904), war das Paradies ein beliebtes Ausflugsziel für die Menschen aus den umliegenden Städten und Gemeinden. Im Jahr 1920 begannen die Einwohner von Dippmannsdorf die Wanderwege des Quellgebietes zu befestigen. Anfangs mit weißem Sand und Knüppeln - später wurden Brücken gebaut und die Wege dauerhaft befestigt. Das Quellgebiet wurde von 2002 bis 2004 renaturiert, um die Fließ- und Standgewässer zu erhalten und die heimische Fauna und Flora zu schützen. Vorhandene Brücken wurden erneuert und ein kleiner Rundwanderweg angelegt.
Naturspielplatz
befindet sich unweit des Quellgebietes und ist über einen kleinen Umweg auch vom Kindererlebnisweg aus gut zu erreichen.
Der in den Jahren 2007 bis 2008 errichtete Naturspielplatz vermittelt anhand praktischer Erfahrungen Wissen zur Natur und den ökologischen Zusammenhängen.
Kindererlebnisweg
verläuft von der Dorfmitte aus über etwa 3,5 km oberhalb des Dorfes und endet an der Schule.
Der vorhandene Naturpfad wurde im Jahr 2011 zum Kindererlebnisweg ausgebaut. Lassen Sie sich überraschen, was sich hinter den einzelnen Stationen verbirgt.
Neben Infotafeln, die über die heimische Flora und Fauna informieren, laden insbesondere die einzelnen Stationen zu einer sehr kurzweiligen Familienwanderung ein.
Naturbad
Über eine Schwallanlage fließt das frische Quellwasser in den Badeteich. Ein Abkühlung ist selbst an heißen Sommertagen garantiert! Das Wasser wird in einer Schilfklärzone gereinigt und über die alte Dorfbache in die Belziger Landschaftswiesen abgeleitet. Unsere kleinsten Badegäste erfreuen sich am angelegten Sandstrand. Eine Minirutsche und das Erdtrampolin laden zum Spielen ein. Von der Liegewiese aus hat man einen perfekten Blick auf das kühle Nass und das Beachvolleyballfeld, auf dem das ein oder andere spontane Match stattfindet. An den Wochenenden sorgt ein kleiner Kiosk, der ehrenamtlich betrieben wird, für die Versorgung der Badegäste.